Gewissheit über Dächer - bei Lieferung und im Einsatz

Das Dach scheint in Ordnung zu sein, aber dann

Risiken bleiben unbemerkt

Ein Dach sieht nach der Fertigstellung oft perfekt aus. Doch in der Praxis kommt es schnell anders. Externe Parteien installieren Installationen oder Sonnenkollektoren, Dachgärten oder Wasserrückhalteanlagen entstehen, und das Wetter wird immer extremer. Für den Bauherrn ist das Dach kaum noch zu sehen und für den Dachdecker gibt es keinen Zugriff mehr auf das, was nach der Lieferung passiert.

Infolgedessen bleiben Risiken oft unbemerkt. Feuchtigkeit kann sich in der Dachkonstruktion ansammeln, Dachrinnen werden verschmutzt und verstopft, und extreme Temperaturen setzen die Materialien unter Druck,

Schäden, Belästigungen und Geschäftsprozesse unter Druck

Solange es keine Einsicht gibt, treten Probleme erst dann auf, wenn der Schaden bereits eingetreten ist: Die Mieter werden belästigt, die Geschäftsabläufe gestört und die Reparaturkosten steigen. Der Eigentümer sieht sich mit unerwarteten Risiken und hohen Kosten konfrontiert, während der Dachdecker in Diskussionen gerät und beweisen muss, dass seine Arbeit bei der Fertigstellung tatsächlich gut war.

So entsteht ein Teufelskreis: Unsichtbare Risiken führen zu Schäden, Schäden führen zu Diskussionen, und Diskussionen führen zu höheren Kosten und einem schlechteren Verhältnis zwischen allen Beteiligten.

Mehr Gewissheit, weniger Diskussionen

Die Lösung

Der Schlüssel liegt darin, sichtbar zu machen, was normalerweise verborgen bleibt. Das Anbringen von Sensoren im Dach und in der Dachrinne ermöglicht einen kontinuierlichen Einblick in Feuchtigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schneehöhe. Abweichungen werden frühzeitig erkannt, noch bevor sie zu Schäden führen. Dies liefert objektive Beweise dafür, dass das Dach bei der Lieferung in Ordnung war, und gibt Aufschluss über seine Leistung während der Nutzungsphase. Für den Gebäudeeigentümer bedeutet dies mehr Sicherheit und Vorhersehbarkeit bei der Immobilienverwaltung. Für den Dachdecker bedeutet es weniger Diskussionen und eine stärkere Position als Kettenpartner.

Geeignet für jede Art von Immobilie

Unsere Technologie kommt in den unterschiedlichsten Umgebungen zum Einsatz - von Wohnungsbaugesellschaften bis zu Einrichtungen des Gesundheitswesens und von Bürogebäuden bis zu Industriehallen. Einige Anwendungen:

  • Wohnhäuser: Frühzeitige Wartung verhindert Undichtigkeiten und verbessert den Wohnkomfort.

  • Gewerbeimmobilien: Schadensrisiko und Ausfallzeiten minimieren

  • Industrielle Standorte: Sicherheit und Kontinuität des Betriebs gewährleistet.

  • Öffentliche Gebäude: Sorgloses Dachmanagement für Schulen, Krankenhäuser und staatliche Einrichtungen.

Von reaktiv zu vorhersehbar

Das Ergebnis

Durch den intelligenten Einsatz von Sensoren wird das Dachmanagement von reaktiv zu vorhersehbar. 

  • Geringere Risiken und Kosten - Probleme werden erkannt, bevor ein Schaden entsteht.

  • Größere Sicherheit - objektiver Nachweis, dass das Dach bei der Übergabe in Ordnung war.

  • Längere Lebensdauer von Dächern - durch rechtzeitige Wartung und gezielte Maßnahmen.

  • Mehr Komfort und weniger Unannehmlichkeiten - Mieter und Nutzer bemerken weniger Ausfälle.

  • Stärkere Zusammenarbeit - weniger Diskussionen zwischen Eigentümer, Dachdecker und anderen Parteien.

  • Strategischer Einblick - Daten als Grundlage für Wartungspläne und Investitionsentscheidungen.

Teilnahme am Pilotprojekt: 2 Sensoren ein halbes Jahr

 

Möchten Sie dies selbst erleben?

Treten Sie dem zeitlich befristeten Piloten bei:

✔ Messung unter einem Dach

✔ Zwei Sensoren

✔ Inklusive Armaturenbrett und Installationshilfe

✔ 6 Monate intelligente Überwachung

✔ Keine Kosten - keine Verpflichtungen

 

Ja, ich bin dabei!

Fernverwaltung des Daches

Inscio bietet eine Software-Suite, die vollständig webbasiert ist und somit überall genutzt werden kann, um den Zustand des Daches in Echtzeit zu überprüfen. Bedeutet das, dass sich immer jemand einloggen muss, um sich die Probleme anzusehen? Nein! Wir verfügen über eine intelligente, auf Dachalgorithmen basierende Signalisierung, die Inscio-Nutzer automatisch über mögliche Anomalien und Risiken informiert.  

Immobilieneigentümer, Dachdecker und Hersteller wollen natürlich keine Lecks und Schäden während der Garantiezeit. Doch Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede können schon nach wenigen Jahren zu Überraschungen führen. Inscio sorgt dafür, dass Sie genau zum richtigen Zeitpunkt eingreifen können, weder zu früh noch zu spät, durch Sensordaten nahezu in Echtzeit und die Signalisierung von Abweichungen und Problemen

Immobilieneigentümer führen Zustandsmessungen durch, um den Zustand von wartungsempfindlichen Elementen zu ermitteln. Das gilt auch für das Dach. Diese Inspektion ist zeitaufwendig, arbeitsintensiv und nur bedingt objektiv. 

Inscio-Sensoren liefern aus der Ferne objektive Messwerte, d. h. ein tatsächliches Bild des Daches. Dächer müssen nicht oder viel seltener inspiziert werden, was zu einer enormen Verringerung der Bewegungen und damit der Emissionen führt. 

Anhand der Daten sehen wir, ob sich Feuchtigkeit im Dach ansammelt, ob das Dach darüber verschmutzt ist, aber auch wie hoch der Wärmewiderstand des Daches ist. Auf der Grundlage dieser Daten warnen wir unsere Kunden vor Risiken, bevor ein Schaden entsteht. Wir ermöglichen es unseren Kunden, einzugreifen, bevor etwas schief geht.  

Iphone Dachmonotoring
Nachrichten, Veranstaltungen und Kundenberichte

Besuchen Sie uns

Schräges Dach

Die Vorteile von Dachsensoren und Daten im Schrägdach

Flachdach

Die Vorteile von Dachsensoren und Daten im Flachdach

Unsere Kunden sagen

 "Bis zum letzten Herbst haben wir Kunden und Partner über das zu erwartende Dachverhalten aus der Praxis heraus informiert. Jetzt liefern wir objektive Messdaten.

 

Laurens van Wylick - Isoliermörtel Isomix

Nachrichten, Veranstaltungen und Kundenberichte
"Wir bieten Einblick, wo es nie einen gab"

Dächer werden zunehmend als Wohnraum genutzt (Dachgärten), es werden Photovoltaikanlagen installiert und Regenwasser gesammelt und nach und nach abgeleitet (Retentionsdächer). Das Dach ist gefundener Raum. Aber das birgt auch große Risiken.  

Herunterladen