Erläutert: Solarbetriebene IoT-Sensoren, LoRa und Gateways

Solarbetriebenes IOT, LoRa und Gateways

Wir bei Inscio Roofs sprechen oft über IoT, Daten, Konnektivität über LoRa und Gateways. 

Sie haben wahrscheinlich gedacht: "Was soll das alles? Technisches Gefasel.". Keine Sorge, wir werden es Ihnen Schritt für Schritt erklären! In diesem Blog erklären wir Ihnen, warum diese Technologie für Dächer wichtig ist und wie Sie damit Probleme schneller erkennen und Kosten sparen können

Was sind IoT-Sensoren?

IoT-Sensoren oder Internet-of-Things-Sensoren sind kleine Geräte mit einer Batterie, die Daten sammeln und an ein Netzwerk senden. Winzige Teile der Elektronik.

Was ist LoRa?

LoRa steht für Long Range und ist eine speziell für Geräte entwickelte Kommunikationstechnologie. Wenn Sie sich für LoRa entscheiden, verbrauchen diese Sensoren sehr wenig Energie und halten sehr lange mit einer Batterie. Bis zu 20 Jahre.

Warum ist ein Gateway wichtig?

Ein wichtiges Glied im System ist das Gateway. Sie können ein Gateway mit dem Modem in Ihrem Haus vergleichen. So wie Ihr Modem die Geräte in Ihrem Haus mit dem Internet verbindet, verbindet ein Gateway die Sensoren auf dem Dach mit einem Netzwerk und sorgt dafür, dass die Messdaten an unsere Software gesendet werden, um Einblicke und Signale zu erhalten.

Man denkt kaum darüber nach, bis es nicht mehr funktioniert - und die Kinder plötzlich kein Internet mehr haben! So wie das Modem für die Geselligkeit in der Familie wichtig ist, sorgt das Gateway für die richtigen Daten.

Wir bieten Einblicke, wo es nie welche gab! Dächer werden zunehmend als Wohnraum genutzt (Dachgärten), es werden PV-Paneele installiert und Regenwasser gesammelt und nach und nach abgeleitet (Retentionsdächer). Das Dach ist gefundener Raum. Aber das birgt auch große Risiken.  

Gateways auf dem Dach: Strom oder Solar?

Wir bieten zwei Arten von Gateways an: netzbetriebene oder solarbetriebene. Welche Variante wir wählen, hängt von der spezifischen Situation auf dem Dach ab.

Netzbetrieben

Wenn Strom auf dem Dach verfügbar ist oder ein Technikraum im Gebäude in der Nähe des Daches zur Verfügung steht, wählen wir ein netzgespeistes Gateway. 

Ein solarbetriebenes Gateway

Aber in vielen Fällen gibt es keinen Strom auf dem Dach oder es gibt keinen geeigneten technischen Raum. In solchen Situationen ist ein Solar-Gateway die perfekte Lösung. Diese Gateways nutzen Solarenergie und sind so konzipiert, dass sie auch bei niederländischen Wetterbedingungen völlig autonom funktionieren. 

Das ist zwar etwas teurer, aber viel weniger problematisch.

Mit unseren IoT-Sensoren und LoRa machen Sie Ihr Dach intelligenter. Probleme werden schneller erkannt, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können, bevor sie größer werden. Egal, ob Sie für ein einzelnes Gebäude oder ein ganzes Portfolio verantwortlich sind, machen Sie das Dachmanagement einfacher.

Ist die Verwendung von Sensoren schwierig?

Nein, das ist nicht schwierig. Wir vermitteln die Technologie als Dienstleistung, und unsere Kunden steuern auf der Grundlage der Daten. 

 

Möchten Sie mehr erfahren?