Biobasiertes Bauen: Erkenntnisse aus der Praxis - Takkenkamp Group und Inscio Roofs

Biobasierte Dämmstoffe bieten erhebliche Vorteile. Materialien wie Stroh, Hanf und Miscanthus passen gut zu den energie- und kohlenstoffneutralen Zielen für 2050 (Nationale Leistungsvereinbarungen), mit minimalen Umweltauswirkungen. Aber wie reagieren diese Materialien auf wechselnde Witterungsbedingungen und welche Auswirkungen haben sie auf das Raumklima?

Takkenkamp Immobilienbewahrer und Inscio

Inscio und die Takkenkamp-Gruppe arbeiten gemeinsam daran, dies zu untersuchen. Durch genaue Feldmessungen erfassen wir das Verhalten von biobasierten Materialien im Detail. Wir überwachen biobasierte Dachisolierungen mit Materialien wie Stroh, Hanf und Miscanthus an verschiedenen Standorten in den Niederlanden. Unsere Messungen umfassen die Innen- und Außentemperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur und die Feuchtigkeit im Dachpaket sowie den Feuchtigkeitsgehalt im Dämmstoff.

Mit diesen Daten analysieren wir die Komfortwerte und führen Taupunktanalysen durch, um das Risiko von Kondensation oder Schimmelbildung zu bewerten.

WOnion

Ein Beispiel für unsere Überwachung ist die Wohnungsbaugesellschaft Wonion, wo wir biobasierte Dämmstoffe mit lokalen Materialien wie Stroh und Hanf untersuchen. Dies liefert wertvolle Einblicke in die Leistung biobasierter Materialien unter Praxisbedingungen. 

Unser Ansatz trägt dazu bei zu beweisen, dass biobasierte Dämmstoffe nicht nur nachhaltig, sondern auch technisch machbar sind. Dies ist wichtig, um Kritiker von der Wirksamkeit biobasierter Materialien unter den richtigen Bedingungen zu überzeugen. Darüber hinaus können wir dank unserer Überwachung sofort auf Anomalien reagieren, die beispielsweise auf eine unsachgemäße Nutzung des Objekts oder auf Wartungsprobleme zurückzuführen sind, da sowohl die Takkenkamp Gruppe als auch unsere Kunden in Echtzeit Zugriff darauf haben.

"Messen ist Wissen: Durch die genaue Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeitshaushalt und mehr liefern wir konkrete Daten, die zum Nachweis und zur Qualitätssicherung von biobasierten Dämmstoffen beitragen."